Entwicklung von analogen und digitalen Hardware Baugruppen (z.B. Signalkonditionierungen, Messschaltungen, Mikrocontrollerschaltungen) und des System Leitungssatz
Erstellung von Steuergerätkonzepten für Brennstoffzellensysteme unter Berücksichtigung vorgegebener Rahmenbedingungen (bspw. Packaging, Serientauglichkeit …)
Schaltungsentwicklung und -validierung und Überprüfung von Entwicklungsinhalten durch Reviews
Unterstützung bei nachfolgender Programmierung & Applikation der Steuerungssoftware für Brennstoffzellengeneratoren
Technische Auswahl und Steuerung von Lieferanten
Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Globe Entwicklungsteams (Hardware und Software) im Gesamtentwicklungsprozess
Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in der Hardwareentwicklung, Prozess- und Normenkenntnisse für den Automotive- und/oder Luftfahrtbereich
Kenntnisse von Geräte-, Prozessorarchitekturen und Kommunikationssystemen für Automotive oder Luftfahrtanwendungen
Kenntnisse in der Programmierung von C/C++ oder Matlab/Simulink
Was du erwarten kannst
Dich erwartet ein Team von enthusiastischen IngenieurInnen, die mit einer starken Vision eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zukunft lösen werden – nachhaltige und grüne Energie für die Industrie
Eigenverantwortung, schnelle Entscheidungswege und viel Spielraum für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Teil eines schnell wachsenden Greentech Startups zu sein